Breitensport Berichte
Herbstliches Regattawochenende auf dem Main
von Sabine Busse
Bericht von Götz Geister und Sabine Busse
Teilnahme des ÜRC an der 89. Würzburger Ruderregatta „Bocksbeutel-Langstrecke“
Als sich am Freitag, den 17. Oktober 2025, zwei ÜRC Mannschaften auf den Weg nach Würzburg machten, waren Spannung und Vorfreude groß. Für einige der Doppelachter-Mannschaft war es die erste Regatta. Für die Gruppe im Doppelvierer wartete die neue Erfahrung in der „Stadt Überlingen“, vielen Clubmitgliedern nicht unbedingt als Wettkampfboot bekannt, zu starten.
-
Der Doppelachter beim Ablegen -
Der Doppelachter im Rennen.
Die Würzburger Bocksbeutel-Regatta (BBR) wird alljährlich im Oktober auf dem Main ausgetragen. Veranstalter ist der Regattaverein Würzburg e.V. und gerudert werden im Wettkampf 4.500 m zwischen den Flusskilometern 258,2 (Start unterhalb der Schleuse Randersacker) und 253,2.
Bei etwas frischem, aber ansonsten schönstem Herbstwetter konnten wir den Tag in Würzburg verbringen und unsere beiden Rennen absolvieren. Der Vierer mit Verena, Hubert, Sabine, Peter und Ulrike am Steuer startete gegen 11 Uhr in der Klasse „Masters-Mixed Doppelvierer m. St. Gig G“. Einen direkten Gegner gab es nicht, dafür galt es die Zeitvorgabe von 19:18 Minuten aus den Vorjahren zu unterbieten. Lautstark angefeuert von den Teilnehmern des Überlinger Achters erreichte der Vierer nach 19:14 min das Ziel und erkämpfte sich damit den ersten Platz in seiner Klasse !
-
Urheber „Regattaverein Würzburg e.V.“ -
Urheber „Regattaverein Würzburg e.V.“
Dann folgte eine lange Wartezeit, bis um 16.00 Uhr endlich der Doppelachter mit Diana F., Diana W., Julia, Frauke, Götz, Günter, Stefan, Manfred und Conny F. am Steuer aufs Wasser gehen konnte. Sie traten in der offenen Klasse „Doppelachter m. St. Gig“ gegen zwei Boote vom ARCW und vom RV Weser Hameln an und mussten sich gegen den Hamelner Mix aus 7m/1w und die wesentlich jüngere Mannschaft aus Würzburg geschlagen geben. Trotzdem waren alle mit der erreichten Zeit von 17:37 min zufrieden und freuten sich über die gelungene Teilnahme an der Bocksbeutelregatta.
Es war ein schönes Erlebnis für alle Teilnehmer. Die Gruppe wuchs immer mehr als Team zusammen, das sich gegenseitig unterstützte und anfeuerte. Der Tenor am Schluss war eindeutig „nächstes Jahr wollen wir wieder dabei sein!“. Unser Dank geht insbesondere an Conny und Stefan sowie Ulrike für das Training und die Organisation, an Stefan für die guten Autofahrten und an alle, die mit ihren Vorbereitungen (Quartier, Verpflegung etc.) zu einem guten Gelingen dieses Ereignisses beigetragen haben.