Leistungssport Berichte
Orta Lake Challenge: Zwei Überlinger Achter starten in Italien
von Silke Rockenstein
Mitte Oktober 2025 nahmen Überlinger Ruderer zum dritten Mal an der Orta Lake Challenge im Piemont teil. Neu war dieses Mal, dass gleich zwei reine Überlinger Rennachter – ein Frauen- und ein Männerachter – beim 6.000-Meter-Rennen auf dem Ortasee starteten.
-
Fotos: Martin Blazevic, Samuele Silvetti -
Die Regattastrecke der Orta Lake Challenge führt rund um die Isola San Giulio
Bei schönstem Wetter und glattem Wasser begann der Regattatag am 11. Oktober. Auf dem Regattaplatz wuselte es – insgesamt 53 Achterteams hauptsächlich aus Italien, aber auch aus Frankreich, England, Österreich, Tschechien, Deutschland und der Schweiz hatten sich für das Rennen angemeldet.
Zuerst startete der Frauenachter mit Manuela Luft, Kornelia Raichle, Elke Ruther, Barbara Grau, Gabriele Heidenreich, Silke Rockenstein, Ursel Kolberg, Celine Aubry und Steuermann und Trainer Lars Bäcker. Auf der spannenden Regattastrecke mit Manövern um mehrere Bojen konnte sich das ÜRC-Team gut behaupten, überholte zum Teil die Gegnerinnen und erreichte nach 28:59 Minuten das Ziel als sechstes von 10 Booten. Im Rennen nahmen Mastersruderinnen ab 27 Jahre teil, bei der Orta Lake Challenge wird nicht nach Altersgruppen gewertet. Für die Überlingerinnen, die seit dem Frühjahr 2023 zusammen trainieren, war dies die zweite Regatta im Frauenachter außerhalb des ÜRC.
Am Mittag stand dann auch das Rennen der Mastersmänner an. Im Überlinger Team ruderten Jörg Voßbeck, Rolf Geiger, Jan Soeffner, Matthias Hanstein, Andreas Fundinger, Peter Riegger, Lars Bäcker, Manuel Brehmer und Steuerfrau Manuela Luft. „Die Jungs haben die Konkurrenz sensationell auf Abstand gehalten, sie waren total motiviert und haben einen guten Schlusssprint hingelegt“, sagt die Steuerfrau, auf die der Männerachter bei zukünftigen Regatten sicher nicht mehr verzichten will. Die Überlinger absolvierten mit einer Zeit von 26:35 Minuten die Strecke und gelangten damit auf Platz 8 von 12 Booten.